Hier stellen wir unser Schlüsselpersonal vor, die gemeinsam daran arbeiten, unsere visionären Projekte zum Leben zu erwecken.
Erfahren Sie mehr über die Expertise und Leidenschaft jedes Teammitglieds, das dazu beiträgt, außergewöhnliche Filme zu schaffen.
lebt seit 65 Jahren in und um Köln. Studium in Köln. Literaturhistoriker, Verleger, Autor u.a. Biografien zu Rose Ausländer, Edgar Hilsenrath, Selma Meerbaum; sechs Lange Nächte für den Rundfunk DLF/DLR und 24 Features für WDR, BR, RBB, DLF.
Über 150 wissenschaftliche Beiträge in Sammelbänden und Zeitschriften; 16 Dokumentarausstellungen. Helmut Braun ist der Herausgeber des Gesamtwerkes und Nachlassverwalter von Rose Ausländer; Fachberater bei zwei Dokumentarfilmen. Spezialgebiete: Literatur und Geschichte von Czernowitz, Shoa-Literatur.
Sein exklusives Wissen über Rose Ausländer trägt zum künstlerischen Erbe dieser großen Lyrikerin bei.
Studium der Soziologie in München und Berlin. Arbeitete in Bonn, Hamburg, Berlin und Aachen als Projektentwickler im Gesundheits-, Arbeitsmarkt- und Kulturbereich.
Längere Aufenthalte in Australien zur Dokumentation der Lebensformen deutscher Aussteiger-Communities.
Günter Mang-Baltruweit ist zusammen mit Helmut Braun und Hans Melzer Inhaber der (MB)² Filmproduktion Aachen.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung folgte ein Studium an der Hochschule für Politik München, Gründung des Freien Film Forum München, erste Theaterarbeiten mit Auszeichnung in den 1970er Jahren,
Regie-Ausbildung am Landestheater Marburg, Gründung und Leitung des Auswärts-Theater München. Ab 1989 freiberuflich als Autor, Regisseur und Produzent im Theater-, Film- und TV-Bereich.
Mehrere Erstaufführungen: „Goethe war ein Türke“, „anfassen“, „Privateinrichtung“, „Even under Bitterness“. Künstlerische Tätigkeiten in Bilbao, Kathmandu, Beirut, Amman, Jerusalem und New York. Hans Melzer lebt und arbeitet in München..